Procedures - Ungewollte Fluglagen
Was sind ungewollte Fluglagen?
In einer ungewollten Fluglage ist die Strömung am Flügel abgerissen und das Flugzeug folgt den Steuerausschlägen nur noch eingeschränkt. Um einen Absturz zu verhindern muss der Pilot Korrekturmassnahmen ergreifen um wieder eine normale Fluglage zu erreichen.

Ungewollte Fluglagen sind
- Low Speed Stall (Überziehen aus dem Langsamflug)
- Vrille
- High Speed Stall (Überziehen mit hoher Geschwindigkeit)
Auch im Flugsimulator treten ungewollte Fluglagen auf. Abhängig von Qualität des Flugzeugmodells entspricht das Verhalten des Flugzeugmodels in ungewollten Fluglagen mehr oder weniger der Realität. Ein gutes Beispiel um realitätsnahe ungewollte Fluglagen zu erleben und zu trainieren ist der North American P-51D von A2A Simulations.
Ungewollte Fluglagen trainieren
Ungewollte Fluglagen können/sollen regelmässig trainiert werden, um diese zu erkennen und zu lernen wie man aus diesen wieder herauskommt. Ziel ist dabei die normale Fluglage wieder zu erreichen (auch als Retablieren bezeichnet).
Low Speed Stall (Überziehen aus dem Langsamflug)
Auslösen
- Ausgangshöhe mindestens 1'000m/Gnd
- Im Leerlauf und Horizontalflug die Höhe halten bis die Strömung abreist und der Knüppel am hinteren Anschlag ist.
Retablieren
- Knüppel nachlassen und wenn nötig stossen, so dass die Flugzeugnase gegen den Boden zeigt.
- Wenn das Flugzeug dreht, mit Gegenfuss an Seitensteuer die Drehung stoppen.
- Geschwindigkeit aufholen und wieder Leistung geben.
Vrille
Auslösen
- Ausgangshöhe mindestens 2'000m/Gnd
- Im Leerlauf und Horizontalflug die Höhe halten. Kurz bevor die Strömung abreisst zügig vollen Seitensteuerausschlag geben und Knüppel an den hinteren Anschlag.
- Steuer so halten (Knüppel voll gezogen, Seitensteuer voll ausgeschlagen).
Retablieren
- Leerlauf (wichtig!!)
- Knüppel stossen und Fuss (am Seitensteuer) in Gegenrichtung voll ausschlagen bis Drehung stoppt.
- Geschwindigkeit aufholen und wieder Leistung geben.

High Speed Stall (Überziehen mit hoher Geschwindigkeit)
Auslösen
- Ausgangshöhe mindestens 1'000m/Gnd
- Mittlere Geschwindigkeit, mittlere Leistung.
- Eine horizontale Kurve fliegen, die immer enger wird, bis das Flugzeug ausleert.
Retablieren
- Wie Low Speed Stall (wenn es nicht dreht) oder Vrille (wenn es dreht).
Ungewollte Fluglagen verhindern
Die drei Fluglagen entstehen bei zu hohem Anstellwinkel. Man kann sie verhindern, indem man sofort den Anstellwinkel verkleinert, d.h. sofort den Knüppel nachlassen oder falls nötig stossen.