virtuelle Fliegerstaffel 8 (Tiger und PC-7)

Ziele

Entsprechend dem vSAF Ziel, im virtuellen Flugsimulator-Luftraum die Swiss Air Force möglichst real nachzubilden, hat sich die vFlSt 8 zum Ziel gesetzt, den F-5E Tiger II als Luftkämpfer zu fliegen. Detailziele sind:

  • Den Tiger in allen Fluglagen wie Start, Landung und Patrouillenflug beherrschen.
  • Mit den Navigationsinstrumenten des Tiger Navigationsflüge in Schweizerischen Luftraum durchzuführen.

Flugsimulator

Die Staffel setzt hauptsächlich den den Microsoft Flight Simulator MSFS 2020, nur noch selten den Flight Simulator FSX  ein.

Staffel

Unser Staffelabzeichen stammt von der aktiven Fliegerstaffel 8 der SAF, welche den F-5 E Tiger II fliegt. Die Anzahl Piloten in der Staffel ist auf 8 Mitglieder begrenzt. Sind noch Plätze frei, so kann jeder vSAF Pilot Mitglied werden. Die folgenden vSAF Piloten sind Mitglieder der vFlSt 8:

Vorname Name Callsign Pilotendaten Immtr. Parkposition
Heinz Roth Rossi Kdt vFlSt 8 J-3060 Parking West Pos. 6
Louis Allemann Luigi Kdt Stv vFlSt 8 J-3012 Parking West Pos. 2
Richard Grieder Quattro Pilot vFlSt 8 J-3002 Parking West Pos. 3
Edgar Kneubühler Kneubi Pilot vFlSt 8 J-3004 Parking West Pos. 4
Hanspeter Sutter Hampi Pilot vFlSt 8 J-3047 Parking West Pos. 5
Beat Trösch Bidu Pilot vFlSt 8    
Bruno Vorburger Pfesi Pilot vFlSt 8 J-3010 Parking West Pos. 1

Homebase Meiringen (LSMM)

Als Szenerie unserer Homebase verwenden wir die wunderschöne Szenerie von Pete, welche den aktuellen Flugplatz zeigt.

Meiringen

F-5E Tiger II (FSX)

Staffelflugzeug ist der Payware F-5E Tiger II von FlyLogic (beim Installieren die !Fehler! nicht vergessen). Die vFlSt 8 Repaints zum Tiger sind hier zu finden.

Pilatus PC-7 (FSX)

Neben dem Tiger verwendet die virtuelle Staffel den Pilatus PC-7 zum Trainieren der Grundfähigkeiten eines Staffelpiloten. Im PC-7 Package sind Repaints für die vFlSt 8 enthalten.

Training

Die vFlSt 8 trainiert jeden Mittwochabend, normalerweise von 19h00 bis 21h00. Informiert über das Training wird via Kalender im Forum. Meldet Euch bis spätestens 12h00 des Vortages an oder ab. Die Leitung der vFlSt 8 bemüht sich rechtzeitig das Trainingsprogramm bekannt zu geben; von den Piloten wird erwartet, dass sie sich als Teilnehmer eintragen oder abmelden. Können weniger als 3 Piloten teilnehmen, findet kein Training statt.

Ablauf

Für das Training gelten die folgenden Regeln:

  • Das Training beginnt und endet im Normalfall auf der Homebase in Meiringen auf dem Parking.
  • Jeder Pilot positioniert sein Flugzeug auf der ihm zugeordneten Parkposition.
  • Jeder Pilot wählt das Flugzeug mit dem festgelegten Repaint.
  • Das Flugzeug wird voll betankt.
  • Zur Kommunikation wird Teamspeak 3 auf dem vSAF Teamspeak Server (Kanal `vFlSt 8`) verwendet.

Das Training läuft im Normalfall folgendermassen ab:

  • 18h45 bis 19h00 Flugzeug auf Parkposition stellen, Multiplayer aufschalten und mit Teamspeak verbinden.
  • 19h00 bis 19h15 Briefing zum Training Teil 1.
  • 19h15 bis 19h50 Training Teil 1.
  • 19h50 bis 20h00 Debriefing Teil 1, anschliessend Pause (5 Min.)
  • 20h05 bis 20h10 Briefing Training Teil 2.
  • 20h10 bis 20h50 Training Teil 2.
  • 20h50 bis 21h00 Landung und Debriefing zum Training.